- Written by mboesken
- Published: 04 Jul 2016
Datenschutzerklärung
AdManS UG ("AdManS") hat diese Datenschutzrichtlinien für unsere Dienstleistungen (wie nachstehend definiert) und für unsere Firmen-Website verabschiedet. Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für unsere Dienstleistungen (wie nachstehend definiert) und unsere Firmen-Website. Diese Datenschutzerklärung enthält zusätzlich Informationen über Aktivitäten, die wir im Auftrag von AdManS-Kunden auf Internetseiten durchführen.
AdManS setzt sich nachdrücklich für den Schutz der Privatsphäre der Internetnutzer und die Vertrauensförderung der Nutzer in das Internet, die Internetwerbung und das Direktmarketing ein. Demzufolge verpflichten wir uns zur Einhaltung geltender Branchenrichtlinien, einschließlich derjenigen, die durch das Interactive Advertising Bureau (IAB) aufgestellt wurden. Wir evaluieren laufend innovative Möglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre der Online-Nutzer, wobei die Bereitstellung geeigneter Werbung sowie maßgeschneiderte Online-Erlebnisse im Auftrag unserer Kunden angestrebt werden. AdManS bietet seinen Kunden Dienstleistungen wie z.B. Mediaplanung und -kauf, die Planung von Marketingkommunikation, Kampagnen-Analysen und -Recherche ("Dienstleistungen").
Zweck dieser Datenschutzerklärung ist es eine eindeutige Auskunft über möglicherweise durch uns online erfasste Benutzerdaten zu geben, die in Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen und unserer Firmen-Website stehen.
In den folgenden Abschnitten wird beschrieben, wie Benutzerdaten von uns erfasst werden, die im Zusammenhang mit der Erbringung unserer Dienstleistungen für unsere Kunden stehen, wie z. B. durch Werbung, die auf verschiedenen Websites im Internet angezeigt werden kann. Es kann demzufolge auf zahlreichen Websites im Internet durch den Einsatz von Cookies, die in den unten genannten Dienstleistungen verwendet werden, zu bestimmten Datenerfassungen durch AdManS kommen.
Für Informationen darüber, wie die direkt auf dieser Website gesammelten und verwendeten Daten erfasst werden (im Gegensatz zu den durch die Dienstleistungen erfassten), lesen Sie bitte den Abschnitt "Ihre Korrespondenz auf dieser Website".
Durch unsere Dienstleistungen erfasste Daten
Durch die von uns im Auftrag unserer Kunden verwaltete Werbung erfassen wir keine personenbezogenen Daten ("PII" (Personally Identifiable Information)) von Online-Nutzern. Personenbezogene Daten meint identifizierende Daten wie z. B. den Namen einer Person, die Postanschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse.Durch unsere Dienstleistungen erfasste, nicht-personenbezogene Daten
Zur Identifizierung von Computern oder Mobile Devices (z.B. Smartphones), mit denen zuvor bereits interagiert wurde, werden nicht-personenbezogene Daten ("Non-PII") erfasst. Durch die Nutzung von nicht-personenbezogenen Daten können bspw. Computer ermittelt werden, auf denen zu einem früheren Zeitpunkt bereits im Auftrag eines Kunden Werbeanzeigen platziert wurden. Wenn im Zusammenhang mit nicht-personenbezogenen Daten Bezug auf "Sie" oder "Ihre" genommen wird, beachten Sie bitte, dass die Bezugnahme auf einen Computer und nicht auf eine identifizierbare Person erfolgt, da üblicherweise nicht bekannt ist, wer zu einer bestimmten Zeit einen Computer nutzt.Durch die Erfassung und Nutzung nicht-personenbezogener Daten bieten wir eine Reihe von Dienstleistungen an, die es Werbetreibenden ermöglichen, Ihnen auf zahlreichen Websites die nützlichsten und wichtigsten Online-Anzeigen zu präsentieren und übermäßig häufige oder sich wiederholende Werbung zu verhindern. Wenn wir bspw. der Überzeugung sind, dass sich ein Nutzer für Bekleidung interessiert, dann können unsere Dienstleistungen unseren Kunden dabei helfen, diesem Benutzer interessenbasierte Online-Werbung zu einer bestimmten Art von Bekleidung zu bieten. Mehr über diese Werbemethoden erfahren Sie auf www.iab.net/privacymatters und www.aboutads.info.
Von uns können nicht-personenbezogene Daten hinsichtlich des Surfverhaltens im Web, der Nutzung oder Interaktionen mit den von uns im Auftrag unserer Kunden verwalteten Werbeanzeigen erfasst werden. Dies dient sowohl einer besseren Anpassung der Ihnen auf verschiedenen Websites angezeigten Werbung als auch anderen Zwecken, wie z. B. der Forschung und Analyse. Nicht-personenbezogene Daten können auch Informationen wie bspw. den verwendeten Internetbrowser eines Online-Nutzers, das verwendete Betriebssystem, die Internetprotokoll-("IP")Adresse des Computers, den Domainnamen der vor und nach Betrachten einer Anzeige besuchten Website sowie Informationen in Bezug auf Websites und Internetseiten, die ein Benutzer während der Anzeige einer Werbung betrachtet, umfassen.
Wir erfassen nicht-personenbezogene Daten durch den Einsatz von Cookies, Pixeln und damit im Zusammenhang stehende Technologien, die von unseren Partnern und Lieferanten verwaltet werden. Ein Cookie ist eine Datei in Ihrem Browser, die Ihren Browser und Computer eindeutig identifiziert. Ein Pixel repräsentiert einen Zeilencode, die von einer Website oder von Dritten verwendet wird, um einem Computer oder Browser Online-Aktivitäten zuzuweisen. Durch die Verwendung eines Pixels können Websites und wir zum Beispiel dokumentieren, dass ein Benutzer eine bestimmte Internetseite besucht hat. Ein Pixel kann auch weitere nicht-personenbezogene Daten aus einem früheren Zeitraum oder einer vorangegangenen Interaktion umfassen. Obwohl durch nicht-personenbezogene Daten keine persönliche Identifizierung erfolgen kann, sind wir nach wie vor verpflichtet, Benutzern die Möglichkeit einzuräumen, über die durch uns erfassten nicht-personenbezogenen Daten zu entscheiden. Siehe Abschnitt: Auswahl durch den Benutzer.
Wir unterstützen uneingeschränkt die Bemühungen der digitalen Werbebranche zur Erhöhung der Transparenz im Bereich interessenbasierter Werbung und Gesundheit. Für weitere Informationen zu den Verbraucherinteressen, die wir für allgemeine gesundheitsbezogene Werbung verwenden, klicken Sie bitte hier.
Europa
Bitte beachten Sie: In einigen Ländern gelten nach dem jeweils anwendbaren Recht IP-Adressen als personenbezogene Daten. Wenn wir in solchen Ländern Geschäftstätigkeit ausführen und wir Kenntnis davon haben, dass Sie sich in einem solchen Land befinden, behandeln wir Ihre IP-Adresse wie personenbezogene Daten.In diesen Ländern schalten wir eine "Black Box" zwischen, die von einem unabhängigen Dritten betrieben wird und die IP-Adresse des Benutzers von anderen durch uns erfasste Daten trennt. Wenn Ihr Browser keine Cookies akzeptiert oder der Opt-Out-Cookie eingestellt ist, erfolgt keine Verfolgung.
Weitergabe von Daten an Dritte
Personenbezogene Daten werden nicht mithilfe der Werbung unserer Kunden erfasst und somit werden die auf unserer oder anderen Websites erfassten personenbezogenen Daten an außenstehende Dritte weder verkauft noch verliehen oder weitergegeben. Wenn Sie personenbezogene Daten ausdrücklich und wissentlich über die Werbung eines unserer Kunden zur Verfügung stellen, der Ihnen zum Zeitpunkt der Erfassung bekannt war, dann werden diese personenbezogenen Daten diesem Kunden zur Verfügung gestellt und unterliegen der Datenschutzerklärung des entsprechenden Kunden.Durch unsere Dienstleistungen erfasste, nicht-personenbezogene Daten und daraus abgeleitete Informationen können wir an unsere Kunden und Lieferanten weitergeben. Diese nicht-personenbezogenen Daten können von unseren Kunden für die Bereitstellung individueller Werbung auf teilnehmenden Websites und für andere oben beschriebene Zwecke verwendet werden. Diese Daten umfassen keine personenbezogenen Daten, die zur Kontaktaufnahme oder Ermittlung einer einzelnen Person verwendet werden können. Zudem empfehlen wir unseren Kunden, sofern zutreffend, die erhaltenen nicht-personenbezogenen Daten gemäß der geltenden Gesetze und Vorschriften zu nutzen und Datenschutzerklärungen zu veröffentlichen, um Sie über die Verwendung der durch sie gesammelten Daten zu informieren. Wir bitten Sie, stets die Datenschutzerklärungen der von Ihnen besuchten Websites zu lesen, um sämtliche Themen im Zusammenhang mit Ihrer Privatsphäre im Internet nachvollziehen zu können.
Nicht-personenbezogene Daten eines Benutzers können wir dann an Dritte weitergeben, wenn wir uns begründeterweise gesetzlich dazu verpflichtet sehen, und um vermutete oder tatsächlich verbotene Handlungen zu ermitteln, zu verhindern oder entsprechende Gegenmaßnahmen einzuleiten. Dies gilt unter anderem auch für Betrug und potenzielle Bedrohungen der physischen Sicherheit von Personen. Darüber hinaus, und wenn nach geltendem Recht zulässig, können wir unseren Lieferanten und Vertragspartnern, die Dienstleistungen in unserem Namen erbringen, personenbezogene Daten und nicht-personenbezogene Daten offenlegen und zugänglich machen. Diese Lieferanten und Vertragspartner sind jedoch nicht berechtigt, diese Benutzerdaten für einen anderen Zweck als die für uns zu erbringenden Dienstleistungen zu nutzen.
Auswahl durch den Nutzer
Wir nutzen bei der Erbringung unserer Dienstleistungen durch unsere Partner und Lieferanten verwaltete Technologien, die Cookies enthalten können. Wir sind der Meinung, dass die Verwendung dieser Tools uns und unseren werbetreibenden Kunden die Möglichkeit gibt, Nutzern ein sinnvolleres Online-Erlebnis zu bieten.Sie können jederzeit die Einstellungen des Webbrowsers auf Ihrem Computer so ändern, dass alle Cookies abgelehnt werden. Dadurch können Sie jedoch möglicherweise bestimmte Funktionen auf den von Ihnen besuchten Websites nicht nutzen bzw. nicht alle Angebote und interessenbasierte Werbung der Websites optimal ausschöpfen. Sie können Cookies entfernen, indem Sie den Anweisungen in der "Hilfe"-Datei Ihres Internetbrowsers folgen.
Für die Deaktivierung der durch AdManS angebotenen interessenbasierten Werbung, können Sie sich auch einfach von der individuellen Werbung abmelden, die wir im Auftrag unserer Kunden verwalten. Dadurch würden Sie keine individuelle Werbung mehr durch AdManS erhalten. Klicken Sie zur Deaktivierung unserer interessenbasierten Werbung hier:
Deaktivieren
Wenn Sie einen neuen Computer oder ein neues Smartphone kaufen, einen Webbrowser aktualisieren, zu einem anderen wechseln oder Maßnahmen ergreifen, die zur Löschung des "Opt-Out"-Cookies führen, müssen Sie den Deaktivierungsvorgang erneut durchführen. Damit der Deaktivierungsvorgang ausgeführt werden kann, müssen von Ihrem Browser Cookies von Drittanbietern akzeptiert werden. Durch die Deaktivierung werden nicht zwangsläufig alle Cookies von unserer Domain gelöscht oder ersetzt.Datenspeicherung
Die anonymen Cookie-Daten können wir zu Werbezwecken bis zu 14 Monate lang nutzen. Nach Ablauf dieser 14 Monate löschen wir die anonymen Cookie-Daten in ihrer ursprünglichen Datenform, wohingegen wir zusammengefasste Berichte, die aus diesen Informationen generiert wurden, zu Berichterstattungszwecken über einen längeren Zeitraum speichern können.Informationssicherheit
Zum Schutz vor unautorisiertem Zugriff auf Speicherung und Weitergabe von Informationen befolgen wir allgemein anerkannte Industriestandards. Das umfasst die Durchführung notwendiger physischer, elektronischer und Verwaltungsmaßnahmen, die zum Schutz der Datenintegrität, des Datenzugriffs und der Datenverwendung erforderlich sind. Sämtliche auf unserem Server gespeicherten Daten werden als vertrauliche Daten behandelt. Bitte beachten Sie jedoch, dass trotz dieser üblichen Maßnahmen zum Schutz der Daten auf unseren Servern die Sicherheit der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden kann. Obwohl wir den Schutz Ihrer Daten zu jeder Zeit anstreben, können wir dafür keine absolute Sicherheit gewährleisten.Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der sich verändernden Datenschutzgesetze, Bedürfnisse der Benutzer und unseres Unternehmens von Zeit zu Zeit Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen können. Da wir Sie dabei unterstützen möchten, unsere Datenschutzerklärung und alle zugehörigen Änderungen eindeutig nachzuvollziehen, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzerklärungen regelmäßig durchzusehen, um sich über eventuelle Änderungen zu informieren.Daten, die wir durch Ihre Korrespondenz auf dieser Website erfasst haben
Wenn Sie uns Daten über unseren Link "Kontakt" auf dieser Website zur Verfügung gestellt, sich für den Empfang unserer Marketing-E-Mails oder Newsletter angemeldet, Informationen im Zusammenhang mit einer Jobanfrage gesendet, ausdrücklich Informationen in ein Textfeld eingegeben oder in sonstiger Weise Daten an uns übermittelt haben, werden die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten einschließlich Ihrer E-Mail-Adresse und alle anderen von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zwecke der Beantwortung Ihrer Anfrage oder zur Bereitstellung des erwünschten Marketingmaterials oder Newsletter gespeichert. Soweit in dieser Datenschutzerklärung nicht anders festgelegt, werden diese Daten niemals ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben. AdManS kann Ihre personenbezogenen Daten an Tochterunternehmen und verbundene Unternehmen weitergeben, sodass sie Sie hinsichtlich Ihrer Anfrage kontaktieren können. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten an Tochterunternehmen oder verbundene Unternehmen im Ausland weiterleiten, stellen wir sicher, dass sie dasselbe Schutzniveau für Ihre Daten anwenden wie wir. Im Falle von vermutetem Betrug, gesetzlichen Bestimmungen oder in Verbindung mit unseren Lieferanten und Vertragspartnern dürfen wir, wie oben beschrieben, Ihre Daten an Dritte weitergeben.AdManS kann Cookies verwenden, um Ihre Erfahrung auf unserer Website (dieser Website) auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen und um Ihnen einen besseren Service bieten zu können. Mithilfe der oben genannten Anweisungen können Sie die auf unseren Websites verwendeten Cookies deaktivieren.
Wenn Sie die Löschung Ihrer Daten aus unseren Marketing-E-Mails oder Newsletter wünschen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an: info@admans.de. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Namen, Benutzernamen und eindeutige Anweisungen bezüglich einer Änderung Ihrer personenbezogenen Daten, einschließlich der E-Mail-Adresse, oder wenn Sie aus unserer Datenbank gelöscht werden möchten, angeben.
Datenschutz von Kindern
Wir nehmen die Frage des Datenschutzes von Kindern sehr ernst. Unsere Website und Dienstleistungen sind weder für Kinder entwickelt noch richten sie sich an Kinder. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat und Sie eine Löschung dieser Daten wünschen, wenden Sie sich bitte per E-MaiDatenschutz von Kindernl an uns: info@admans.deVerlinkung mit anderen Websites
Ein Link von unserer eigenen Website zu einer anderen Website bedeutet nicht, dass wir diese Website unterstützen. Wir überwachen die Websites auf die wir verlinken nicht und übernehmen keine Verantwortung für deren Inhalte oder Datenschutzerklärungen. Sie sollten daher sorgfältig die Datenschutzerklärungen lesen, die für Websites gelten, auf die Sie von unserer Website zugreifen.Übertragung von Daten nach einem Change-of-Control (Wechsel der Eigentumsverhältnisse)
Für den Fall, dass ein anderes Unternehmen das gesamte Vermögen oder den wesentlichen Teil des Vermögens unseres Unternehmens durch eine Konsolidierung, Verschmelzung, den Erwerb von Wirtschaftsgütern oder eine andere Transaktion erwirbt, behalten wir uns das Recht vor, sämtliche Daten (einschließlich aller personenbezogenen Daten, die uns ein Benutzer über die Seite "Kontakt" bereitgestellt hat), die in unserem Besitz sind oder durch uns verwaltet werden, an diesen Erwerber zu übertragen.Datenspeicherung - USA, Vereinigtes Königreich und Deutschland
Unsere Website und Datenbanken können in den Vereinigten Staaten von Amerika, dem Vereinigten Königreich und Deutschland unterhalten werden. Durch die Nutzung der Website oder unserer Dienstleistungen geben Sie uns freiwillig und ausdrücklich Ihr Einverständnis zur Erfassung und Speicherung Ihrer Daten in den Vereinigten Staaten und Deutschland und zur Verwendung Ihrer Daten, wie innerhalb dieser Datenschutzerklärung angegeben.Ein besonderer Hinweis zur Europäischen Union
Gemäß den Safe Harbor Principles (Grundsätzen des sicheren Hafens) verpflichten wir uns zur Klärung von Beschwerden zu Ihrer Privatsphäre und zu unserer Erfassung oder Nutzung Ihrer persönlichen Daten auf unserer Website. Bürger der Europäischen Union mit Anfragen oder Beschwerden bezüglich dieser Datenschutzerklärung wenden sich bitte zuerst per E-Mail an: info@admans.de.AdManS ist weiterhin verpflichtet, ungelöste Datenschutz-Beschwerden gemäß der US-EU- und US-Swiss-Safe Harbor Principles an eine unabhängige Stelle zur Streitbeilegung, den vom Council of Better Business Bureaus betriebenen BBB EU SAFE HARBOR, weiter zu leiten. Wenn Sie keine fristgerechte Bestätigung Ihrer Beschwerde erhalten, oder wenn Ihre Beschwerde nicht zufriedenstellend von AdManS bearbeitet wurde, besuchen Sie bitte für weitere Informationen und zur Einreichung einer Beschwerde die BBB EU SAFE HARBOR-Website www.bbb.org/us/safe-harbor-complaints.
Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung
Wenn Sie Fragen zu dieser Erklärung haben, wenden Sie sich per E-Mail oder per Post an uns. Sie können Ihre allgemeinen Fragen und Anmerkungen per E-Mail an info@admans.de richten oder per Post an: AdManS UG, Gotzinger Str. 52b, 81371 München, GermanyStand: 01 Juli 2014